Werkzeuge
Land ändern:
focus.de
focus.de
Neue CIA-Dokumente durchgesickert - USA sollen noch vor Nord-Stream-Angriff von ukrainischen Plänen gewusst haben
Die Ermittlungen zur den Explosionen der beiden Nord-Stream-Pipelines gehen weiter. Jetzt berichten US-Medien von weiteren Hinweisen, die auf das ukrainische Militär deuten.
focus.de
Journalistin bei Lanz über Ampel-Streit - „Dann kommt die Wärmepumpe dazu. Da ist das Fass übergelaufen“
Kritik an der Ampel und der gesprengte ukrainische Staudamm. Bei „Markus Lanz“ kommt beides auf den Tisch. Während Ex-Wirtschaftsminister Peter Altmaier (CDU) für eine weniger persönliche Debatte plädierte, ordnet ein Militärexperte die Bedeutung der Staudamm-Sprengung ein.
focus.de
Bundeshaushalt - Grüner widerspricht Lindners Sparvorgaben für die Ministerien
Die Sparvorgaben von Finanzminister Christian Lindner (FDP) an die Bundesministerien für 2024 stoßen bei den Grünen auf Widerstand.
focus.de
US-Wahlen - Ehemaliger Trump-Vertrauter Chris Christie will ins Weiße Haus
Der Republikaner Chris Christie ist in das Rennen um das Weiße Haus eingestiegen.
focus.de
Treffen von Scholz und Macron - Im „Kochzimmer“ soll alles anders laufen als vor einem Jahr in Paris
Kanzler Scholz und der französische Präsident Macron hatten keinen besonders guten Start miteinander. Seit dem 60. Jubiläum des Élysée-Vertrags Anfang des Jahres versuchen sie die Kurve zu bekommen. Die Differenzen sind aber nicht verschwunden.
focus.de
„Der Würde der Demokratie nicht angemessen“ - Jetzt legt Scholz gegen die Klimakleber nach
Bundeskanzler Olaf Scholz hat erneut Kritik am Vorgehen der Klimaaktivisten geübt. Für seine Aussagen will er sich folglich auch nicht entschuldigen. Scholz stellte klar: „Es ist der Würde der Demokratie nicht angemessen, dass man lauter Straftaten begeht." 
focus.de
Hilfsgelder hängen fest - Reform der Spendenordnung gefordert - Ahrtal-Fluthelfer übergeben Lindner Offenen Brief
Die Initiatoren der Ahrtal-Hilfe „Museum of modern Ahrts“ haben Bundesfinanzminister Christian Lindner (FDP) in einem Offenen Brief aufgefordert, die Abgabenordnung zügig zu reformieren. 180 Millionen Euro Spendengelder können wegen bürokratischer Hindernisse nach wie vor nicht ausgezahlt werden.
focus.de
Analyse von Ulrich Reitz - Beim Asyl kommt jetzt der Tag der Wahrheit - auch für Baerbock
Die grüne Basis und die grünfreundliche Lobby wollen verhindern, dass die Grünen eine europäische Verschärfung der Flüchtlingspolitik mittragen. Auf die grüne Waffenwende soll nicht auch noch eine grüne Asylwende folgen. Die zentrale Figur dabei: Annalena Baerbock. Von FOCUS-online-Korrespondent Ulrich Reitz
focus.de
Konfliktnavigator Michalski - Was Klimakleber und die Bevölkerung besser machen können - und wie
Das Anliegen der Klimaaktivisten ist richtig, aber über einen verklebten Weg kommt niemand zum Ziel. Wie beide Seiten ohne Empörung vorankommen können, was dabei die Knackpunkte sind und welche entscheidenden Faktoren mehr helfen würden, erläutert aus Sicht der Konfliktforschung der Kommunikationsexperte Christoph Maria Michalski.Von FOCUS-online-Experte Christoph Maria Michalski
focus.de
Wer hat den Staudamm gesprengt? - Jetzt bringen Experten brisante „Minen-Theorie“ ins Spiel
Lange haben sich Russen und Ukrainer gegenseitig beschuldigt, den Staudamm bei Cherson sprengen zu wollen. Nun wurde er tatsächlich zerstört. Wer ist dafür verantwortlich und welche Folgen hat das für den Krieg?Von FOCUS-online-Redakteurin Anna Schmid
focus.de
Weil Politik „Deutschland schadet“ - Traditionsunternehmen bringt riesiges „Anti-Grünen-Plakat“ an Fassade an
Weil ein Dürener Traditionsunternehmen mit der Politik der Grünen nicht einverstanden ist, hat es einen riesigen Anti-Grünen-Banner an seiner Hausfassade anbringen lassen. Es möchte damit auf die schwerwiegenden Folgen für den Wirtschaftsstandort Deutschland aufmerksam machen.
focus.de
Am Dienstag gesprengt - In ersten Stunden von Putins Invasion besetzte Russland den Kachowka-Staudamm
Der Kachowka-Staudamm in der ukrainischen Region Cherson wurde in den frühen Morgenstunden des 6. Juni teilweise zerstört. Ob von russischer oder ukrainischer Seite, ist unklar. Der strategischen Bedeutung des Bauwerks waren sich jedoch beide Parteien direkt zu Kriegsbeginn bewusst.
focus.de
AKW, Krim, Trinkwasser, Tiere - Flut-Apokalypse in der Ukraine? Was nach der Stausee-Sprengung jetzt passiert
Eine Explosion hat den Kachowka-Staudamm bei Cherson zerstört. Moskau und Kiew beschuldigen sich gegenseitig, für die Sprengung verantwortlich zu sein. Die Hochwasserwelle hat verheerende Folgen. Ein Überblick.Von FOCUS-online-Autor Aaron Baumgart
focus.de
Brasilien - Amazonien: Erste Feuerbrigade indigener Frauen
Die Freiwilligenbrigade des Apinajé-Volks ist die erste in der Region, die ausschließlich aus Frauen besteht. Mit Unterstützung des brasilianischem Umwelt-Instituts kämpft sie für den Erhalt des Regenwaldes.
focus.de
Viele zahlten keinen Cent - Wie der „Superbonus“ für Wärmepumpen Italiens Heizwende gegen die Wand fuhr
Italien erlebte einen Mega-Boom für Wärmepumpen und Haussanierungen. Allerdings war es ein künstlich entfachter Investitionsschub mit zweifelhaftem Nutzen für den Klimaschutz. Jetzt gehen Rom die Fördergelder aus und der Markt bricht zusammen. Ein Lehrstück für manchen deutschen Heizungspolitiker.Von FOCUS-online-Autor Andreas Kempf
focus.de
Er warf Böller auf Polizisten - Acht Monate auf Bewährung für Berliner Silvester-Krawallo (23)
Beim ersten öffentlichen Prozess wegen der Silvesterkrawalle in Berlin ist am Dienstagvormittag der 23 Jahre alte Nasser W. zu einer Haftstrafe von acht Monaten auf Bewährung verurteilt worden.
focus.de
Ihm droht Freiheitsstrafe - Heute muss Silvester-Krawallo (23) von Berlin vor Gericht
Die Silvesterkrawalle von Berlin haben bundesweit für Schlagzeilen gesorgt. Jetzt muss ein 23-Jähriger, der einen Böller in Richtung eines Polizisten geworfen haben soll, vor Gericht. Ihm droht eine Freiheitsstrafe.
focus.de
Geschwärzte Journalistenhonorare - Özdemirs Frau moderierte Baerbock-Event - ihre Bezahlung bleibt ein Geheimnis
Zahlreiche Journalisten moderieren immer wieder Veranstaltungen im Auftrag der Bundesregierung. Sie erhalten dafür mitunter fürstliche Honorare. Wer, wieviel bekommen hat, hat die Bundesregierung jetzt veröffentlicht. Einige Summen bleiben aber geheim.Von Autor Oliver Stock
focus.de
Gastbeitrag von Gabor Steingart - Die Wirtschaftspartei CDU verschwindet im Nebel der Geschichte
Von Ludwig Erhards Erbe ist nicht mehr viel übrig. Obwohl die Parteiführung mittlerweile an den Wirtschaftsanwalt Friedrich Merz übergegangen ist, setzt sich in der Opposition der Abschied von der Wirtschaftspartei CDU fort.Von Gastautor Gabor Steingart (Berlin)
focus.de
Bezeichnete Polizisten als „braunen Dreck“ - Nach Twitter-Skandal ist Aslan ihren Dozenten-Job vorerst los
Der Twitter-Skandal um die geschasste Honorar-Dozentin an der Hochschule für Polizei und öffentliche Verwaltung (HSPV), Bahar Aslan, hat ein Ende gefunden. Ergebnis: Bahar Aslan ist ihren Dozenten-Job vorerst los.Von FOCUS-online-Reporter Axel Spilcker
1 t
focus.de
Türkei-Wahlen im Newsticker - Opposition fordert nach Türkei-Wahl Freilassung von Abgeordneten
Recep Tayyip Erdogan bleibt weiterhin Präsident der Türkei. Besonders unter den Deutsch-Türken herrscht dabei nicht nur Freude, sondern auch Ratlosigkeit über den Wahlausgang. Am Samstag wurde der Präsident erneut vereidigt. Alle Infos im News-Ticker.
1 t
focus.de
Ukraine-Krieg - Stimmen und Entwicklungen - Staudamm in Cherson gesprengt – Experte rechnet mit riesiger Flutwelle
Am Dienstagmorgen gibt es übereinstimmende Berichte über eine Sprengung des Kachowa-Staudamms im ukrainischen Cherson. Während Russland und die Ukraine sich gegenseitig beschuldigen, droht Dutzenden Dörfern die Überschwemmung. Alle aktuellen News zum Krieg gegen die Ukraine im Ticker.
1 t
focus.de
Corona-News im Ticker - Mehr Menschen haben während der Pandemie mit dem Laufen begonnen
Das RKI-Dashboard zur Infektionslage wird nach drei Jahren eingestellt. Der bayrische Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger möchte die Rückmeldefrist von Unternehmen für Corona-Soforthilfen verlängern. Ein positiver Effekt während der Pandemie: Viele Menschen haben mit dem Laufen begonnen. Alle News finden Sie im Corona-Ticker auf FOCUS online.
1 t
focus.de
Ukraine-Update am Morgen - Kiew und Moskau gehen wegen Staudamm-Sprengung im UN-Sicherheitsrat aufeinander los
Einen Tag nach der Zerstörung des Kachowka-Staudamms in Cherson steigt der Wasserstand weiter an. Der ukrainische Präsident Selenskyj gibt sich kämpferisch, im UN-Sicherheitsrat schmeißen sich Kiew und Moskau die Vorwürfe gegenseitig an den Kopf. Was in der Nacht im Ukraine-Krieg passiert ist.
1 t
focus.de
Ukraine-Update am Morgen - Wagner-Chef verspottet russische Siegesmeldung - Luftalarm in Kiew
Moskau spricht von Siegesmeldungen in der Region Donezk, doch selbst Wagner-Chef Prigoschin hält diese für überzogen. Russland sieht sich indes nicht nur mit Angriffen in der Ukraine konfrontiert, sondern auch im eigenen Land: Russische, Putin-feindliche Kämpfer haben eine Ortschaft eingenommen. Was in der Nacht im Krieg gegen die Ukraine passiert ist.
1 t
focus.de
Steigende Flüchtlingszahlen - Geheimdokumente zeigen: Asyl-Reform der EU droht zu scheitern
Die EU-Staaten wollen das Asylsystem wegen der steigenden Migrationszahlen reformieren. Am Donnerstag wollen die Innenminister beraten - doch gleich mehrere Länder drohen, sich einer Reform zu verweigern. Ihre Forderungen dürften einen Kompromiss schwierig machen.
1 t
focus.de
Landtagswahlen in Ostdeutschland - Extremismus-Forscher rechnet mit steigenden AfD-Umfragewerten
In gleich drei ostdeutschen Bundesländern ist nächstes Jahr Wahl - und die AfD liegt derzeit überall vorne. Wegen der steigenden Migrationszahlen werde die AfD weiter erstarken, glaubt Extremismus-Forscher Steffen Kailitz. Die Rechtspopulisten könnten bald sogar Anspruch auf das Amt des Ministerpräsidenten erheben.
1 t
focus.de
Politikwissenschaftler ordnet ein - Münkler: Zu einer klassischen Großoffensive ist die Ukraine nicht in der Lage
Hat die Ukraine die seit Monaten angekündigte Großoffensive gegen Russland gestartet? Der renommierte Politikwissenschaftler Herfried Münkler ist skeptisch. „Die Offensive wird viel leiser verlaufen als angenommen“, sagte Münkler FOCUS online. Alles andere sei europäisches Wunschdenken.Von FOCUS-online-Reporter Ulf Lüdeke
2 t
focus.de
Pence will Präsident werden - Trumps ehemaliger Vize wird bei der US-Wahl jetzt sein Widersacher
Mike Pence, der ehemalige Vizepräsident von Donald Trump, will Präsident der Vereinigten Staaten werden. Entsprechende Unterlagen wurden bereits eingereicht. Nun muss er es bei den Vorwahlen bei den Republikanern gegen Trump und Ron DeSantis durchsetzen.
2 t
focus.de
Stimmen vertauscht - Schwere Panne bei Wahl: SPÖ kürt den Falschen zum Parteichef
Beispiellose Panne in der österreichischen Politik. Bei der Wahl zum Parteivorsitzenden bei den Sozialdemokraten wurde am Samstag der falsche Parteichef gekürt. Nicht Hans Peter Doskozil hat die Wahl gewonnen, sondern Konkurrent Andreas Babler. Wie es dazu kommen konnte.
2 t
focus.de