taz.de - Nord
taz.de - Nord
Konzertschuppen in der Pandemie: Klubs wollen Anerkennung
Die Hamburger Politik stärkt Klubs mit Fördergeldern – rechtlich stehen sie aber immer noch nicht auf einer Stufe mit Theatern und der Elphi. mehr...
taz.de
50. Geburtstag von Tim Mälzer: Bei ihm schmeckt’s immer
Kein Rezept und lieber der Nase nach: Am Freitag wird der Fernsehkoch, Gastronom und Kochbuchautor Tim Mälzer 50 Jahre alt. mehr...
taz.de
Razzia bei Ärztin der Leugner-Szene: Spontandemo mit Wutrede
Die Polizei hat die Praxis der Impfgegnerin Carola Javid-Kistel in Duderstadt durchsucht. Sie soll falsche Atteste ausgestellt haben. mehr...
taz.de
Videokonferenz mit Bürgerbeteiligung: Die Stunde der Emojis
Bremens Bildungssenatorin Claudia Bogedan verteidigt ihre Coronapolitik. Den Fragen der Bürger*innen stellte sie sich in einer Videokonferenz. mehr...
taz.de
Homeoffice für Bürotätigkeiten: Oft längst eingeführt
Nach den neuen Coronaregeln müssen Arbeitgeber das Arbeiten zu Hause ermöglichen. Einige tun das sowieso schon, aber die Verbände wehren sich. mehr...
taz.de
Soziologe über die Kinder-Notbetreuung: „Vorrang für ärmere Familien“
Wer sollte in die Notbetreuung von Kitas und Schulen kommen und wer nicht? Der Soziologe Hauke Brunkhorst fordert ein Eingreifen der Politik. mehr...
taz.de
Kitesurfen im Nationalpark Wattenmeer: Von Störenden und Gestörten
Schadet das Kite-Surfen den Vögeln im Wattenmeer? Schwer zu sagen. Klar ist nur: Vögel brauchen keine Kitesurfer – aber Kitesurfer brauchen Vögel. mehr...
taz.de
Schulen im Lockdown: Einstürzende Schulszenarien
Vor allem Niedersachsen und Bremen müssen beim Unterricht nachbessern. Hamburg und Schleswig-Holstein stehen besser da. mehr...
taz.de