Aktuell - FAZ.NET
Aktuell - FAZ.NET
Mafiaboss Messina Denaro in Gefängnisklinik gestorben
Nur acht Monate nach seiner Verhaftung stirbt der 61 Jahre alte Chef der sizilianischen Cosa Nostra im Gefängnis. Vor seiner Verhaftung im Januar war Matteo Messina Denaro mehr als 30 Jahre auf der Flucht.
faz.net
Anstehende Verkäufe: 2024 wird für Fresenius zu einem Schicksalsjahr
Schon bald beginnt im Bad Homburger Dax-Konzern eine Verkaufswelle. Fünf „Assets“ will Vorstandschef Sen loswerden – und damit die Schuldenlast drücken. Die neue Strategie gefällt nicht jedem.
faz.net
Gift der Milosviper wirksam gegen Bakterien
Die griechische Milosviper besitzt ein starkes Gift. Gießener Forscher haben in Laborversuchen gezeigt, dass es krank machende Bakterien töten kann.
faz.net
Hilfe im Katastrophengebiet: Wie Libyens Milizen die Flut nutzen, um ihre Macht zu stärken
Nach der Flutkatastrophe arbeiten im Osten Libyens Milizen zusammen, die sich früher bekämpft haben. Sie präsentieren sich als glühende Patrioten – folgen aber kühlen Erwägungen.
faz.net
Letztes US-Spiel von Rapinoe: „Haben die Welt besser gemacht“
Mit einem Tor und viel Pathos: Eine der bisher prägendsten Figuren dieses Sports verlässt die Bühne des Nationalmannschaftsfußballs. Zum Abschied gibt es für Meghan Rapinoe stehende Ovationen.
faz.net
„Vorläufige Einigung“ zwischen Drehbuchautoren und Hollywood-Studios
Seit Anfang Mai haben die Autoren der US-Filmindustrie ihre Arbeit niedergelegt, um unter anderem für bessere Löhne und KI-Regeln zu demonstrieren. Nun gibt es eine Grundsatz-Einigung. Der Streik geht zunächst dennoch weiter.
faz.net
Das Undenkbare denken? Bei „Anne Will“ geht es um „bessere Flüchtlingspolitik“
Kontrollverlust oder Puzzleproblem? Die Debatte um eine schärfere Migrationspolitik in Deutschland erhitzt die Gemüter nicht nur im Wahlkampf, sondern auch bei Anne Will.
faz.net
Graue Energie, grüne Klientel: Die Krise auf dem Wohnungsmarkt hat gerade erst begonnen
Die Krise auf dem Wohnungsmarkt hat gerade erst begonnen. Freuen können sich nur die Gegner von Neubauten. Der Preis für den Stillstand ist hoch.
faz.net
Das Monster in sich muss man aushalten: Der Südtiroler Bergbauer und Bildhauer Lois Anvidalfar
Kann man Bergbauer und Bildhauer sein? Der Südtiroler Lois Anvidalfarei arbeitet seit dreißig Jahren in diesem Spagat und hat längst gelernt, Himmel und Erde zu verbinden.
faz.net
F.A.Z. Frühdenker: Was bedeutet der Durchbruch der Ukraine an der Südfront?
Der Kanzler lädt zum Wohnungsbau-Krisengipfel. Die Luftfahrt streitet über klimaneutrales Fliegen. Und im F.A.Z.-Tower diskutieren Hessens Spitzenkandidaten. Der F.A.Z. Newsletter.
faz.net
Abgasnorm Euro 7: Entwarnung für die Autobranche
Die Staaten werden die Euro-7-Grenzwerte im Ministerrat am Montag voraussichtlich stark abschwächen. Ob auch E-Fuels aufgenommen werden, ist aber sehr ungewiss.
faz.net
TV-Kritik zu „Anne Will“
Kontrollverlust oder Puzzleproblem? Die Debatte um eine schärfere Migrationspolitik in Deutschland erhitzt die Gemüter nicht nur im Wahlkampf, sondern auch bei Anne Will.
faz.net
Interview mit Dermatologin: „Haarausfall wird als sehr belastend erlebt“
An manchen Stellen pflegen wir sie, an anderen entfernen wir sie: Haare sind ein emotionales Thema. Eine Dermatologin hat ein Buch darüber geschrieben – und erklärt, warum manche Haare plötzlich ergrauen oder ausfallen.
faz.net
Ukraine meldet Angriffe auf Hafenstadt Odessa
Die südukrainische Hafenstadt Odessa ist in der Nacht unter heftigen Beschuss geraten. In Russland wurden derweil am Abend Drohnenangriffe auf Grenzregionen gemeldet. Der Überblick.
faz.net
Ukraine-Liveblog: Ukraine meldet Luftangriff auf Odessa
Russland meldet Drohnenangriffe auf grenznahe Stadt Kursk +++ Polens Präsident Duda sagt Ukraine Hilfe beim Getreidetransit zu +++ Ukrainische Truppen rücken nach eigenen Angaben weiter vor +++ alle Entwicklungen im Liveblog
faz.net
Berlusconi-Familie stockt ProSiebenSat.1-Beteiligung auf
Der Medienkonzern des verstorbenen Silvio Berlusconi weitet seine Beteiligung an dem deutschen Fernsehunternehmen auf fast 29 Prozent aus – und kritisiert dessen wirtschaftliche Strategie.
faz.net
Sechsmalige Rodel-Olympiasiegerin Geisenberger beendet Karriere
Deutschlands erfolgreichste Winter-Olympiateilnehmerin Natalie Geisenberger hat das Ende ihrer Rennrodel-Karriere verkündet. Es sei der „perfekte Zeitpunkt zu sagen: Danke, das war's!“
faz.net
Bundesregierung kündigt Maßnahmenpaket für die Baubranche an
Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck verzichtet auf die geplanten Klimaschutzvorgaben zur Dämmung neuer Häuser. Zudem soll offenbar der Erwerb von Wohneigentum unter Familien mit Baukrediten stärker gefördert werden.
faz.net
Habeck rückt von strengeren Vorgaben zur Dämmung von Neubauten ab
Die geplanten Klimaschutzvorgaben zur Dämmung neuer Häuser sind umstritten. Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck will den neuen Standard nun doch nicht in dieser Legislaturperiode einführen.
faz.net
Konservative Opposition verteidigt Mehrheit in Frankreichs Senat
Die Rechtskonservativen bleiben stärkste Kraft im Oberhaus. Die Partei von Präsident Macron hingegen muss eine weitere Niederlage einstecken.
faz.net
Ukraine-Liveblog: Russland meldet Drohnenangriffe auf grenznahe Stadt Kursk
Polens Präsident Duda sagt Ukraine Hilfe beim Getreidetransit zu +++ Ukrainische Truppen rücken nach eigenen Angaben weiter vor +++ Tote und Verletzte bei Angriffen in der Ukraine +++ alle Entwicklungen im Liveblog
faz.net
Illegale Migration in den USA: Der Moment der Abschreckung ist vorbei
Kurz hatte es so ausgesehen, als bekomme die Biden-Regierung das Problem der illegalen Migration in den Griff. Doch die neuesten Zahlen von der Südgrenze lassen vermuten, dass es bald wieder Höchststände gibt.
faz.net
Die besten Weine vom Rüdesheimer Berg im Rheingau
Erstaunliches kommt vom Rüdesheimer Berg und seinen steilen Lagen. Wie kann ein derart karger, felsiger Boden so großartige Weine selbst bei an sich widrigen klimatischen Bedingungen liefern?
faz.net
Nach Putsch in Niger kündigt Präsident Macron Abzug aller 1500 Soldaten an
1500 französische Soldaten kämpften im Sahel-Gebiet gegen den Terrorismus. Nun kündigt Präsident Macron deren Abzug an. Auch der Botschafter und das Botschaftspersonal würden ausgeflogen.
faz.net
Gegner von neuem BMW-Werk in Bayern scheitern bei Bürgerentscheid
Die Bürger von Straßkirchen haben sich mit klarer Mehrheit für die Ansiedlung eines großen BMW-Batteriewerks entschieden. 3200 Arbeitsplätze sollen dort entstehen.
faz.net
Neuer Roman „Holly: Das Universum des Stephen King
Je älter der amerikanische Bestsellerautor wird, desto stärker zeigt sich, was sein erzählerisches Werk zusammenhält. Der neue Roman „Holly“ nimmt eine bekannte Figur wieder auf.
faz.net
Besuch auf Cannstatter Wasen: Wo die Maß noch etwas billiger ist
Seit Freitagabend wird auf dem Cannstatter Volksfest gefeiert. Die Stuttgarter scheuen den Vergleich mit der Wiesn nicht. Im Gegenteil: Es gibt Kampfansagen.
faz.net
Kommentar zu Grünen und Migration: Zeit für Realpolitik
Bei den Grünen bewegt sich etwas in der Migrationspolitik. Damit Deutschland aus der Krise findet, müssen allerdings nicht nur sie über ihren Schatten springen. Alle sind gefragt.
faz.net
Debatte über Amnestie: Zehntausende wollen Puigdemont im Gefängnis sehen
Zahlreiche Menschen haben am Sonntag in Madrid gegen eine mögliche Amnestie für katalanische Separatisten demonstriert. Nur dann wollen die Separatisten eine neue Regierung unter Pedro Sánchez unterstützen.
faz.net
Ex-US-Präsident Jimmy Carter besucht überraschend Erdnussparade
Der frühere US-Präsident Jimmy Carter ist schwer krank und wird seit Monaten palliativ betreut. Kurz vor seinem 99. Geburtstag hat er gemeinsam mit seiner Frau eine Veranstaltung in seiner Heimatstadt besucht.
faz.net