Recep Tayyip Erdoğan: Im Umgang mit Erdoğan könnte sich bald ein Fenster öffnen
Der EU und der Bundesregierung fehlt eine Idee für eine Türkei-Politik. Nach der Wahl bietet sich eine neue Chance, die Verhandlungsposition ist günstig.
zeit.de
Reise-News: Für unter zehn Euro: Deutsche Bahn bietet im Sommer neue Kurzstrecken-Tickets an
Die Deutsche Bahn bietet in diesem Sommer ICE- und IC-Tickets für unter zehn Euro für kurze Strecken an. Diese und weitere Meldungen in den Reise-News.
stern.de
Von ernsthaft bis „Steht das F in FDP für Fossile?“: Fridays for Future schickt 101 Klima-Fragen an die FDP
Der Fragenkatalog der Aktivisten zielt allgemein auf die klimapolitischen Konzepte der Liberalen ab. An Polemik sparen die Aktivistinnen und Aktivisten darin allerdings nicht.
tagesspiegel.de
Video: Schuldzuweisungen vor dem UN-Sicherheitsrat nach Staudamm-Zerstörung
Die Ukraine und Russland machten sich bei einer Ratssitzung am Dienstag gegenseitig für die Katastrophe verantwortlich. Der UN-Nothilfekoordinator Griffiths warnte unterdessen vor schwerwiegenden Folgen.
stern.de
Parteien: Nur leichter Mitgliederzuwachs bei Thüringer AfD
Von ihrem Umfrage-Hoch in Bund und Land profitiert die Thüringer AfD bei den Mitgliederzahlen bisher kaum. Mit Stand von Dienstag waren 1451 Menschen Mitglied in dem vom Landesverfassungsschutz als gesichert rechtsextrem eingestuften Landesverband, wie die Thüringer AfD auf Anfrage mitteilte. Zum Stichtag 31.12.2022 waren es noch 1341 Mitglieder.
stern.de
„Das war ein Konjunkturprogramm für rechte Gruppierungen“
WELT-Herausgeber Stefan Aust spricht vor dem Hintergrund des Umfrage-Aufwinds für die AfD über die aktuelle Stimmung in Deutschland. Er erklärt, welche Folgen es hatte, dass „Merkel die Grenzen für offen erklärt hat“.
welt.de
Ludwigslust-Parchim: Rund 450.000 Euro Schaden nach Feuer in Feriendorf
Ein Feuer hat in einem Feriendorf in Dümmer (Ludwigslust-Parchim) einen Schaden von rund 450.000 Euro verursacht. Die Polizei beschlagnahmte den Brandort, wie ein Polizeisprecher am Mittwoch sagte. Das Feuer war am Dienstag in einem Bungalow ausgebrochen, in dem ein Paar lebt. Die Betroffenen konnten fliehen, verletzt wurde niemand. Der Brand griff aber auf einen benachbarten Carport, mehrere Fahrzeuge und ein Ferienhaus über.
stern.de
Frau in Köln wegen Billigung des russischen Angriffskriegs verurteilt
Das Amtsgericht Köln hat eine Ukrainerin zu einer Strafe von 900 Euro verurteilt, weil sie Russlands Krieg gegen die Ukraine befürwortet hat. Das Gericht hält ihre Aussagen von einer Demo für geeignet, den öffentlichen Frieden zu stören.
welt.de
Elektroauto kaufen? Was jetzt noch gegen den Batterieantrieb spricht
Elektroautos gehört die Zukunft – sagen Politiker und Automanager. Doch in der Bevölkerung gibt es viele Vorbehalte. Was jetzt noch gegen den Batterieantrieb spricht.
spiegel.de
„Menschen, die den demokratischen Rechtsstaat als Risikofaktor und Form von Schwäche sehen“
NRW-Innenminister Reul hat nun das Projekt EQAL vorgestellt. Dabei soll es um eine bessere Zusammenarbeit zwischen Behörden Bürgern gehen. Insbesondere dort, wo der Anteil an Migranten besonders hoch ist. Über vergangene Fehler in der Integrationspolitik und deren Folgen spricht Migrationsexperte Ahmad Mansour.
welt.de
Brand in Karls Erlebnisdorf in Brandenburg: Ermittlungen wegen des Verdachts auf Brandstiftung
Bei dem Feuer in Elstal sind am Dienstag zehn Menschen verletzt worden. Schon am heutigen Mittwoch soll der Freizeitpark wieder öffnen.
tagesspiegel.de
Ex-Trump-Berater Christie will Präsidentschaftskandidat werden
Das Bewerberfeld bei den Republikanern im Rennen um das Weiße Haus wächst weiter: Nun will auch der frühere Gouverneur von New Jersey, Chris Christie, Präsidentschaftskandidat werden. In parteiinternen Umfragen führt aber Trump.
tagesschau.de
Rauch zieht über weite Teile der Stadt: Feuerwehr bei Brand von Sperrmüll in Berlin-Lichtenberg im Einsatz
In Berlin-Lichtenberg sind 600 Quadratmeter Sperrmüll in Brand geraten. Der Rauch zieht bis nach Neukölln.
tagesspiegel.de
Klimakrise: IEA: Energieeffizienz für Klimaziele deutlich erhöhen
Das Ziel, die Erderwärmung auf 1,5 Grad zu begrenzen, kann in Reichweite gehalten werden, sagt die Internationale Energieagentur. Dafür müssten aber die Fortschritte bei der Energieeffizienz verdoppelt werden.
stern.de
Marktbericht: DAX setzt zum Sprung an
Der ruhige Handel am deutschen Aktienmarkt dürfte sich auch zur Wochenmitte fortsetzen. Der DAX könnte erneut den Sprung über die 16.000-Punkte-Marke wagen - trotz negativer Nachrichten aus China.
tagesschau.de
Das nennen Tafelgänger ironisch „Männersalate“
Sie heißen „Kunden“ und erhalten Essen, das sonst auf dem Müll landen würde. Immer mehr Menschen, auch aus der Mittelschicht, sind auf Lebensmittelspenden angewiesen. Eine Betroffene berichtet jetzt von ihrem Kampf um Würde. Ihre Forderung ist radikal.
welt.de
Die Zerstörung der bürgerlichen Kultur
Kant nannte die Hand „das sichtbare Gehirn des Menschen“. Seit Corona betrachten wir sie als Viren-Brutstätte. Ein ganzes Repertoire abgestufter Körpergesten wurde deshalb ausgelöscht. Nun begrüßen sich sogar Staatsmänner wie Pubertierende. Eine Forscherin feiert sie dafür.
welt.de
Drew Barrymore: Steven Spielberg war "einzige Vaterfigur"
Wie besonders die Beziehung zwischen Drew Barrymore und Steven Spielberg wirklich war und noch immer ist, hat sie nun verraten.
stern.de
Fotos: Cathy Hummels nackt im "Playboy" als Neustart
Influencerin Cathy Hummels lässt im Magazin weitgehend alle Hüllen fallen. Sie verrät auch, wie sie es geschafft hat, sich in ihrem eigenen Körper wohlzufühlen und was die Scheidung damit zu tun hat.
stern.de
Wie die Stasi Roland Jahn abschob – und was sie davon hatte
Erich Mielke persönlich hatte den Plan zur „Ausbürgerung“ des Jenaer SED-Kritikers genehmigt: Am 8. Juni 1983 setzte die Stasi Dutzende Leute in Verkleidung ein, um Roland Jahn loszuwerden. Der letzte Akt sollte sieben Minuten dauern – es wurden 38 Jahre daraus.
welt.de
Warum die Vorliebe für autoritäre Politik ein evolutionärer Vorteil ist
Alle Parteien geben sich gegenseitig die Schuld für das Erstarken der AfD. Sinnvoller wäre es, die Wissenschaft um Rat zu fragen: Die Politologin Karen Stenner fand heraus, dass ein Drittel aller Gesellschaften autoritär tickt – oft erblich bedingt. Hier müssen Abwehrstrategien ansetzen.
welt.de
Laborärzte werfen Lauterbach Einführung von »Staatsmedizin« vor
Gesundheitsminister Karl Lauterbach will den Einfluss der Ökonomie im Gesundheitswesen zurückdrängen, darunter auch von privaten Investoren. Dagegen wehren sich die Laborärzte in scharfem Ton.
spiegel.de
French Open: Zverev vor Viertelfinale: "Will hier nicht mehr weg"
Alexander Zverev geht als Favorit in das Viertelfinale bei den French Open. Sein Gegner ist eine der Überraschungen des Turniers.
stern.de
Überraschende Forschung : Schlank dank Sport? Von wegen! Ein Evolutionsbiologe räumt mit dem größten Abnehm-Mythos auf
Jetzt noch schnell mit dem Joggen anfangen, damit die Badehose sitzt? Funktioniert leider nicht, sagt der amerikanische Evolutionsbiologe Herman Pontzer. Im Interview stellt er seine überraschenden Forschungsergebnisse vor – und erklärt, warum Bewegung trotzdem essenziell für uns Menschen ist.
stern.de
Schlimmer Unfall im Landkreis Rosenheim - Radlerin (84) vom Auto erfasst – tot!
Riedering – Tödlicher Unfall mit einer Radlerin im Landkreis Rosenheim am Dienstagabend!Foto: picture alliance / Fotostand
bild.de
French Open: "Den Besten schlagen": Alcaraz freut sich auf Djokovic
Auf dieses Spiel haben bei den French Open viele Tennis-Fans gewartet: Carlos Alcaraz fordert Novak Djokovic heraus. Der Serbe fühlt sich an einen anderen großen Spanier erinnert.
stern.de